Struktur & Gremien
Die Organe des Planungsverbandes sind die Verbandsversammlung und der Verbandsvorstand.
Sie werden durch ständige oder zeitweilige Arbeitsgruppen unterstützt. Geschäftsstelle ist das Amt für Raumordnung und Landesplanung Westmecklenburg (untere Landesplanungsbehörde).
Verbandsversammlung
Die Verbandsversammlung beschließt über wichtige Angelegenheiten, wie z. B. die Aufstellung des Regionalen Raumentwicklungsprogramms oder die Grundzüge der Planungsarbeit. Sie tagt in der Regel zwei Mal pro Jahr. Die Verbandsversammlung besteht aus den Landräten der Landkreise Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg, dem Oberbürgermeister Schwerins und den Bürgermeistern aus Wismar, Grevesmühlen, Hagenow, Ludwigslust und Parchim sowie aus weiteren Vertretern. Die weiteren Verbandsvertreter werden von den Kreistagen bzw. Stadtvertretungen nach den Grundsätzen der Verhältniswahl für die Dauer der kommunalen Wahlperiode gewählt. Dabei entsendet jede Gebietskörperschaft pro angefangene 10.000 Einwohner einen Vertreter in die Versammlung.
Die sich am 25. September 2019 konstituierte Verbandsversammlung besteht aus den folgenden 48 Verbandsvertreterinnen und Verbandsvertretern:
Landkreis Ludwigslust-Parchim
Verbandsvertreter | Stellvertreter |
Stefan Sternberg (Landrat und zweiter Stellvertreter des Vorsitzenden) | Wolfgang Schmülling / Günter Matschoß |
Birgit Bloch | k.A. |
Heiko Böhringer | Roberto Kort |
Rolf Christiansen | Elmar Wißling |
k.A. | Walter Strube |
Gerd Holger Golisz | k.A. |
Detlev Hestermann | Matthias Eberhardt |
Rüdiger Metelmann | Andreas Scholz |
Jürgen Rosenbrock | k.A. |
Marko Schilling | k.A. |
Helga Schwarzer | Ina Latendorf |
Ulrike Seemann-Katz | k.A. |
k.A. | Marianne Facklam |
Dirk Spiewok | k.A. |
Thore Stein | k.A. |
Andreas Sturm | Norbert Reier |
Landkreis Nordwestmecklenburg
Verbandsvertreter | Stellvertreter |
Tino Schomann (Landrat) | Mathias Diederich |
Jan vanLeeuwen |
k.A. |
Iris Brincker | k.A. |
Helmut Velke |
k.A. |
Karl-Heinz Griem | Detlef Kohrt |
Prof. Dr. Erhard Huzel | Christiane Berg |
Dietmar Lehmann | k.A. |
Annett Pahl | k.A. |
Michael Roolf | Dr. Sönke Reimann |
Landeshauptstadt Schwerin
Verbandsvertreter | Stellvertreter |
Dr. Rico Badenschier (Oberbürgermeister) | Bernd Nottebaum |
Hans-Hermann Bode | Rolf Bemmann |
Roland Brandt | Ulrich Teubler |
Christian Graf | Peter Kowalk |
k.A. | k.A. |
Mathias Krempin | k.A. |
Arndt Müller | Cornelia Nagel |
k.A. | Steffen Beckmann |
Dieter Prösch | k.A. |
Christoph Richter | Hans-Ulrich Trosien |
Hansestadt Wismar
Verbandsvertreter | Stellvertreter |
Thomas Beyer (Bürgermeister und Vorsitzender des Regionalen Planungsverbandes) |
Michael Berkhahn |
Frieder Bohacek | Sibylle Runge |
Prof. Andrea Gaube | Dr. Eberhardt Blei |
Roland Kargel | Harald Kothe |
Jens-Holger Schneider | Angelo Tewes |
Stadt Grevesmühlen
Verbandsvertreter | Stellvertreter |
Lars Prahler (Bürgermeister) | Holger Janke |
Gerrit Uhle |
Volkmar Schulz |
Stadt Hagenow
Verbandsvertreter | Stellvertreter |
Thomas Möller (Bürgermeister) | k.A. |
Carsta Benzien | Dietmar Speßardt |
Stadt Ludwigslust
Verbandsvertreter | Stellvertreter |
Reinhard Mach (Bürgermeister) | k.A. |
k.A. | k.A. |
Stadt Parchim
Verbandsvertreter | Stellvertreter |
Dirk Flörke (Bürgermeister) | Frank Schmidt |
k.A. | Bernd Rolly |
Vorstand
Der Vorstand des Regionalen Planungsverbandes Westmecklenburg wird in der Regel alle zwei Monate einberufen. Er bereitet die Beschlüsse der Verbandsversammlung vor und führt diese aus. Seine Sitzungen sind nicht öffentlich.
Der Vorstand besteht aus zwölf Personen: Den Landräten der Landkreise Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg, dem Oberbürgermeister Schwerins, dem Bürgermeister Wismars sowie zwei von vier Bürgermeistern der Mittelzentren Parchim, Ludwigslust, Hagenow und Grevesmühlen. Aus der Mitte der Verbandsversammlung werden sechs weitere Vorstandsmitglieder gewählt.
Die 61. Verbandsversammlung hat am 25. September 2019 Thomas Beyer, Bürgermeister der Hansestadt Wismar, zum Verbandsvorsitzenden gewählt. Sein erster Stellvertreter ist Landratdes Landkreises Nordwestmecklenburg, Tino Schomann. Zweiter stellvertretender Vorsitzender ist der Landrat des Landkreises Ludwigslust-Parchim, Stefan Sternberg.
Aktuelle Zusammensetzung des Verbandsvorstandes:
Hansestadt Wismar | Thomas Beyer (Bürgermeister und Vorsitzender des Regionalen Planungsverbandes) |
Landkreis Nordwestmecklenburg | Tino Schomann (Landrat und erster Stellvertreter des Vorsitzenden) |
Landkreis Ludwigslust-Parchim | Stefan Sternberg (Landrat und zweiter Stellvertreter des Vorsitzenden) |
Landeshauptstadt Schwerin | Dr. Rico Badenschier (Oberbürgermeister) |
Stadt Grevesmühlen | Lars Prahler (Bürgermeister) |
Stadt Parchim | Dirk Flörke (Bürgermeister) |
Landkreis Nordwestmecklenburg | Iris Brincker |
Landkreis Ludwigslust-Parchim | Heiko Böhringer |
Landkreis Nordwestmecklenburg | Prof. Dr. Erhard Huzel |
Stadt Hagenow | Thomas Möller (Bürgermeister) |
Landkreis Nordwestmecklenburg | Annett Pahl |
Landkreis Ludwigslust-Parchim | Nico Skiba |
Arbeitsgruppe des Vorstandes
Die ständige Arbeitsgruppe des Vorstandes (AG Vorstand) berät den Vorstand und die Geschäftsstelle bei der Erledigung ihrer Aufgaben. Dazu können die Vertreterinnen und Vertreter der AG Vorstand Empfehlungen abgeben. Sie unterstützen durch Information und Beratung die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Verbandsorganen. Jedes Verbandsmitglied entsendet einen Vertreter bzw. eine Vertreterin in die Arbeitsgruppe. Die Sitzungen sind nicht öffentlich.
Vertreten in der AG Vorstand sind:
Landkreis Ludwigslust-Parchim |
Torsten Obst |
Landkreis Nordwestmecklenburg |
Dr. Roland Finke |
Landeshauptstadt Schwerin |
Heidi Brau |
Hansestadt Wismar |
Beate Prante |
Mittelzentrum Parchim |
Frank Schmidt |
Mittelzentrum Ludwigslust |
Stefan Schiefele |
Mittelzentrum Hagenow |
Dirk Wiese |
Mittelzentrum Grevesmühlen |
Holger Janke |
Arbeitsgruppe Radverkehr
Die Verbandsgremien haben beschlossen, das Thema Radverkehr in Alltag und Freizeit zu bearbeiten. Die Facharbeitsgruppe Radverkehr (AG Radverkehr) unterstützt die Radverkehrsbeauftragte sowohl bei der fachlichen Konzepterarbeitung und Umsetzung sowie als Mittler zu den relevanten Akteuren in der Region. Die Sitzungen sind nicht öffentlich.
Vertreten in der AG Radverkehr sind:
Landkreis Ludwigslust-Parchim |
Detlef Boye |
Landkreis Nordwestmecklenburg |
Markus Hertel |
Landeshauptstadt Schwerin |
Mirco Goldammer |
Hansestadt Wismar |
Peter Rittemann |
Stadt Grevesmühlen |
Sven Blomberg |
Stadt Hagenow |
Dirk Wiese |
Stadt Ludwigslust |
Stefan Schiefele |
Stadt Parchim |
Anja Bollmohr (Frank Schmidt) |
Straßenbauamt Schwerin |
Tobias Bremer |
ADFC Schwerin |
Madleen Kröner |
Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin |
Norbert Vormelker |
Biosphärenreservatsverwaltung Schaalsee-Elbe |
Susanne Hoffmeister/ Eta Radöhl |
Naturpark Sternberger Seenland |
Volker Brandt |
Rechnungsprüfungsausschuss
Die Kernaufgaben des Rechnungsprüfungsausschusses bestehen vor allem darin, den Jahresaschluss eines Haushaltsjahres des Regionalen Planungsverbandes Westmecklenburg zu prüfen. Ferner obliegt dem Ausschuss unter anderem die Auftragsvergaben, die der Planungsverband im zu prüfenden Haushaltsjahr vergeben hat, zu kontrollieren.
Vertreten im Rechnungsprüfungsausschuss sind:
Landeshauptstadt Schwerin | Arndt Müller |
Hansestadt Wismar | Frieder Bohacek |
Landkreis Ludwigslust-Parchim | Andreas Sturm |
Landkreis Nordwestmecklenburg | Michael Roolf |
Arbeitsgruppe Siedlungsentwicklung
Die Arbeitsgruppe Siedlungsentwicklung wird in den kommenden Jahren den Fortschreibungsprozess des Kapitels 4 Siedlungsentwicklung des Regionalen Raumentwicklungsprogramms fachlich und inhaltlich begleiten.
Vertreten in der Arbeitsgruppe Siedlungsentwicklung sind:
Institution | Name |
Amt Crivitz | Rene Wiese |
Amt Goldberg-Mildenitz | Marko Kinski |
Amt Hagenow-Land | Janine Holz (Stellvertreter: Stephan Nitschke) |
Amt Klützer Winkel | Maria Schultz |
Amt Lützow-Lübstorf | Stefanie Knippenberg |
Amt Rehna | Daniela Sperling |
Amt Schönberger-Land | Antje Kopp (Stellvertreterin: Gesa Kortas-Holzerland) |
Amt Zarrentin | Dirk Schiewer |
Landeshauptstadt Schwerin | Holger Oertel |
Hansestadt Wismar | Beate Prante |
Stadt Grevesmühlen | Holger Janke (Stellvertreterin: Ivon Drewes) |
Stadt Ludwigslust | Ulrike Ehrecke |
Stadt Hagenow | Dirk Wiese |
Stadt Parchim | Adrian Sollich |
Landkreis Ludwigslust-Parchim | Ralf Müller |
Landkreis Nordwestmecklenburg | Heike Gielow |
Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung | Tanja Blankenburg |
Planungsbeirat Siedlungsentwicklung
Der Planungsbeirat Siedlungsentwicklung wird in den kommenden Jahren den Fortschreibungsprozess des Kapitels 4 Siedlungsentwicklung des Regionalen Raumentwicklungsprogramms fachlich und inhaltlich begleiten.
Vertreten im Planungsbeirat Siedlungsentwicklung sind:
Institution |
Name |
Landeshauptstadt Schwerin | Hans-Hermann Bode |
Landeshauptstadt Schwerin | Christoph Richter |
Stadt Grevesmühlen | Harld Kothe |
Hansestadt Wismar | Frieder Bohacek |
Landkreis Nordwestmecklenburg | Jan van Leeuwen |
Landkreis Nordwestmecklenburg | Michal Roolf |
Landkreis Nordwestmecklenburg | Karl-Heinz Griem |
Stadt Ludwigslust | Reinhard Mach |
Landkreis Ludwigslust-Parchim | Helga Schwarzer |
Landkreis Ludwigslust-Parchim | Dirk Spiewok |
Landkreis Ludwigslust-Parchim | Marko Schilling |
Landkreis Ludwigslust-Parchim | Rüdiger Metelmann |